Versorgungswerk der Unterfränkischen Innungen e.V.

informationsportal ihrer regionalen handwerker

Auf unterfranken-handwerk.de finden Sie aktuelle Beiträge rund um das Thema Handwerk. Passend zu den Beiträgen stellen wir Ihnen den Ansprechpartner aus Ihrer Region vor.

Die Beiträge
Alle Allgemein Ausbildung Bäcker & Konditoren Elektrofachbetrieb/Elektroinstallation Maler & Lackierer Sanitär Schreiner Steinmetz

Wie viele freie Stellen gibt es für Steinmetze?

22. März 2022

Wer gerne handwerklich und kreativ arbeitet, erfüllt wichtige Voraussetzungen, um Steinmetzin beziehungsweise Steinmetz zu werden. Die dreij...

Wie viel verdienen Steinmetzinnen und Steinmetze in der Ausbildung?

22. März 2022

Mit einer Ausbildung zur Steinmetzin bzw. zum Steinmetz lernt man einen Beruf mit Zukunft. Da Auszubildende oft nicht mehr zuhause wohnen, i...

Wie sieht der Alltag als Steinmetzin bzw. Steinmetz aus?

22. März 2022

Der Beruf der Steinmetzin und des Steinmetzes zählt zu den ältesten Handwerken überhaupt. Doch auch in der heutigen Zeit ist er immer noch s...

Wie Sie selbst eine Natursteinmauer bauen

22. März 2022

Es gibt Gartentrends, die kommen und gehen. Doch es gibt auch wahre Dauerbrenner im Gartenbau – und dazu gehört die Natursteinmauer. Wer ein...

Wer baut eine Natursteinmauer?

22. März 2022

Eine Natursteinmauer zu bauen hat viele Vorteile. Zum einen sind Natursteine ideal für die Gartengestaltung und zum anderen fungieren sie wu...

Welche Werkzeuge nutzt ein Steinmetz?

22. März 2022

Die Handwerkzeuge bezeichnen die Steinmetzinnen und Steinmetze als Geschirr. Entsprechend der Verwendung wird zwischen Hart- und Weichgestei...

Welche Steine bearbeitet ein Steinmetz?

22. März 2022

Der Hauptwerkstoff von Steinmetzinnen und Steinmetzen ist Naturstein. In den letzten Jahrzehnten haben auch Kunst- und Betonwerksteine an Be...

Welche Spezialausbildungen gibt es für Steinmetze?

22. März 2022

Das Schöne am Beruf des Steinmetzes oder der Steinbildhauerin: auch nach der Ausbildung gibt es immer etwas Neues dazu zu lernen und zu verb...

Welche Produkte ein Steinmetz erstellt

22. März 2022

Steinmetze stehen für mehr als Grabsteine - Welche Produkte dort zu finden sind.

Natursteinfliesen in der Küche? Ja bitte!

17. März 2022

Herunterfallendes Geschirr und überkochendes Wasser können Naturstein nicht allzu viel anhaben. Immer öfter finden Natursteinfliesen in der...

Was sind die Ausbildungsinhalte beim Steinmetz?

17. März 2022

Die Ausbildungs-Schwerpunkte können die Gestaltung von Wänden, Böden oder Treppen umfassen sowie die Bearbeitung von Natur- oder Kunststein...

Was restaurieren Steinmetze?

17. März 2022

Wenn es um die Bearbeitung von Steinen geht, sind Steinmetze die gefragten Experten. Das betrifft allerdings nicht nur das Thema Neubauten:...

Was arbeiten Steinmetze?

15. März 2022

Ausgebildete Steinmetze sind Experten, wenn es um Steine geht. Sie be- und verarbeiten Natur- und Kunststeine, gestalten und verlegen.

Warum werden Steinmetze nie arbeitslos?

15. März 2022

Obwohl die zunehmende Digitalisierung dafür sorgt, dass den Steinmetzen Teile ihrer Arbeit erleichtert oder gar abgenommen werden, ist das H...

Typische Branchen: Wo arbeiten Steinmetze?

15. März 2022

Es gibt wohl kaum so eine ehrliche Tätigkeit, wie das Arbeiten mit natürlichen Rohstoffen. Ganz vorne mit dabei ist der Beruf Steinmetz und...

Steinmetz – ein Job nur für Männer?

15. März 2022

Wer an den Beruf Steinmetz denkt, assoziiert damit wahrscheinlich zunächst einen starken Mann. Die traditionellen Geschlechterrollen lösen s...

Steinmetz: Große Zukunft durch Weiterbildung

15. März 2022

Berufliche Perspektiven hängen auch von den Möglichkeiten zur Weiterbildung ab. Als Steinmetz bieten sich hier viele und gute Möglichkeiten.

Steinmetz oder Steinbildhauer: Welche Spezialisierung ist die richtige?

15. März 2022

Oft wird der Begriff des Steinbildhauers fälschlicherweise als Synonym für den bekannten Beruf des Steinmetz‘ verwendet. Es gibt zwar Gemein...

So viel verdient ein Steinmetz oder Steinbildhauer

15. März 2022

Kreativ gestalten, handwerklich arbeiten. Als Steinmetz oder Steinbildhauer hat man einen Beruf, der beide Seiten vereint. Doch wie sieht es...

So reinigt man Grabsteine richtig

15. März 2022

Mit der Zeit verwittert der Grabstein und sieht nicht mehr optimal aus. Daher ist es nicht unwichtig, regelmäßig den Grabstein zu säubern, d...

Quereinstieg als Steinmetz - geht das?

15. März 2022

Statt ewig in einem nicht erfüllenden Beruf zu bleiben, wagen einige eine Karriere als Quereinsteiger. Dies ist insbesondere in Handwerksber...

Natursteine anstreichen – Darauf sollten Sie achten

15. März 2022

Der Naturstein ist ein eleganter Baustoff, der immer beliebter wird. Ein Grund dafür ist, dass Natursteine robust und sogleich optisch schön...

Muss ich als Steinmetz künstlerisch begabt sein?

15. März 2022

Ein Steinmetz formt Steine nach seiner Vorstellung. Doch ist für die Beschäftigung in einem der ältesten Berufe der Welt die Kunst eine Pfli...

Diese Bauwerke haben Steinmetze erschaffen

15. März 2022

Neben Maurer und Ziegler zählt der Beruf Steinmetz zu einem der ältesten der Welt. Mit Natursteinen haben Steinmetzinnen und Steinmetze über...

Terrassen-Träume 2022: Diese Bodenplatten liegen im Trend

17. Februar 2022

Outdoor-Küchen, Pool-Landschaft oder Natursteingarten: In den letzten Jahren hat sich der eigene Garten zum Wohntraum entwickelt. Individuel...

Warum die Ausbildung als Schreiner fast eine Jobgarantie ist

17. Februar 2022

Wer einen sicheren Job für die Zukunft haben möchte, der sollte eine Ausbildung zum Schreiner machen, denn: Der Beruf des Schreiners ist nac...

Karriere im Sanitärbereich – das musst Du tun

17. Februar 2022

Anlagenmechaniker für Sanitärtechnik sind die Experten rund um die Installation und Instandhaltung von Sanitäranlagen - wie Badewanne, Dusch...

Wasserfeste und magnetische Farbe: Wie Sie den Alltag praktischer und bunter machen

17. Februar 2022

Wie erklären, wie Sie es schaffen, Ihre Wände zu schützen und zudem neue Farbe in ihren Alltag bringen können, und außerdem, welche Vorteile...

Weiterbildung im Handwerk Elektronik nach der Ausbildung

17. Februar 2022

Die Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker muss nicht der letzte Schritt auf der Karriereleiter sein. Auch nach der Ausbildung...

Helles oder dunkles Mehl: Was sind eigentlich die Unterschiede?

17. Februar 2022

Egal ob man sich für Weizen-, Dinkel- oder Roggenmehl entscheidet: Im Handel sind verschiedene Sorten, sogenannte Mehltypen erhältlich. Die...

Sind SteinmetzInnen auch SteinbildhauerInnen?

17. Februar 2022

HandwerkerIn oder KünstlerIn? Oder beides? Ist der oder die SteinmetzIn auch ein/e SteinbildhauerIn? Und kann man ihre Arbeit quasi für die...

Karriere machen als Schreiner: umfangreiche Karrieremöglichkeiten 2022

17. Februar 2022

Der Beruf des Schreiners ist gefragt wie nie. Denn immer mehr Menschen setzen auf kompetente und begabte SchreinerInnen, die Arbeiten ganz n...

Tipps für die Bad-Sanierung

09. Februar 2022

40 Minuten verbringen die Deutschen durchschnittlich im Bad - und das täglich. In vielen Fällen ist der Gang ins Bad jedoch kein wirkliches...

Welche Farbe ist für welches Zimmer geeignet?

09. Februar 2022

Jedes Zimmer im eigenen Zuhause hat eine andere Funktion. Die Wandfarbe hat einen großen Einfluss darauf, ob Sie sich in einem Raum eher ent...

Hauselektrik sanieren: Darauf muss geachtet werden

09. Februar 2022

Die Elektrik im Haus ist nicht mehr auf dem neuesten Stand und muss dringend saniert werden. Vor allem im Altbau kann das vorkommen. Um kein...

BäckerInnen & KonditorInnen: Diese Weiterbildungen gibt es

09. Februar 2022

Eine Ausbildung im Backhandwerk dauert in der Regel drei Jahre. Nach dem Ablegen der Gesellenprüfung gibt es eine Vielzahl an Spezialgebiete...

Bad vom Steinmetz anfertigen lassen

09. Februar 2022

Ein Bad vom Steinmetz ist eine Besonderheit. Wer auf diese individuelle Lösung vertraut, freut sich über einige Vorteile und Raffinessen.

Fußboden vom Schreiner: welcher ist der Richtige?

09. Februar 2022

Die Möbel sind bestellt, die Kartons sind gepackt: jetzt fehlt nur noch der richtige Fußboden für das neue Eigenheim. Die Auswahl bei dem od...

So funktioniert der seniorengerechte Bad-Umbau

09. Februar 2022

Mit dem Alter verändern sich viele Dinge. Manches wird beschwerlich und macht den Alltag plötzlich zur Herausforderung. Um sich den neuen Ge...

FAQ: Was weißt du über Maler und Lackierer?

09. Februar 2022

Räume werden erst zu dem, was sie sind, wenn MalerInnen und LackiererInnen am Werk waren. Denn ohne sie wirken Innen- und Außenbereiche wie...

Gartensauna - sicher entspannen mit dem Elektrofachbetrieb

18. Januar 2022

Saunagänge haben gesundheitsfördernde Effekte, sofern der Elektroofen der Gartensauna fachgerecht montiert ist. Da Saunen meist durch Starks...

Bäcker und Konditoren: Das sind die vielseitigen Einsatzgebiete

18. Januar 2022

Als Bäcker oder Konditor kann man zwischen vielseitigen Einsatzgebieten wählen. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag!

Teste Dich selbst: Was weißt Du über das Handwerk Steinmetz?

18. Januar 2022

Wenn es um die Bearbeitung von Steinen geht, sind Steinmetze die gefragten Experten. Doch wie viel ist Dir über das Handwerk bekannt? Teste...

Wachsen oder ölen: die richtige Holzpflege

18. Januar 2022

Holz kommt überall zum Einsatz, allerdings benötigt es auch Pflege. Aber wie sieht diese aus? Was sind die Vor- und Nachteile der verschied...

Sanitär: Der Weg zum eigenen Traumbad

17. Januar 2022

Wie sieht Ihr Traumbad aus, und wie kann die Umsetzung gelingen? Wir haben unsere Tipps dazu auf 5 Schritte heruntergebrochen, die Ihnen dab...

Richtig malen und streichen: welche Farbe für welchen Untergrund?

17. Januar 2022

Beton, Holz oder Putz: Je nach Untergrund braucht es eine andere Farbe. Farbe kann die Stimmung beeinflussen und Oberflächen schützen. Erfah...

Ausbildung im Handwerk Elektronik – fast eine Jobgarantie

17. Januar 2022

ElektronikerInnen sind sehr gefragt, denn sie sind für den Betrieb sämtlicher Elektronikanlagen zuständig und damit in kaum einem Sektor weg...

Dinkel und Weizen – worin liegen die Unterschiede?

17. Januar 2022

Produkte aus Dinkelmehl gewinnen immer mehr an Beliebtheit, während Weizenmehl einen eher schlechten Ruf hat. Aber was unterscheidet Dinkel...

Diese Zukunftschancen besitzen Maler und Lackierer

14. Januar 2022

Interesse an einem Beruf als Maler und Lackierer? Wer dabei nur an Wände streichen in Gebäuden denkt, liegt falsch: Das Handwerk ist deutlic...

Welches Holz vom Schreiner eignet sich wofür?

14. Januar 2022

Ein schöner Parkettboden aus echtem Holz, ein massiver Holztisch aus Eiche oder ein Türrahmen aus Kastanie. Holz ist ein beliebter Rohstoff,...

Wann brauche ich einen Sanitärbetrieb?

14. Januar 2022

Das Wasser in der Badewanne fließt nicht mehr ab. Der Wasserhahn ist undicht. Die Rohre sind defekt. Für diese Notfälle ist ein Sanitärbetri...

Zimmer streichen leicht gemacht: Drei Tipps für den perfekten Anstrich

14. Januar 2022

Ob Einzug oder Renovierung – irgendwann steht der Zimmeranstrich an. Damit dieser nicht zum Heimwerker-Albtraum wird, sollten Sie diese einf...

Die Zukunftschancen als Schreiner

13. Januar 2022

Der Beruf des Schreiners ist gefragt wie nie und es ist absehbar, dass die Nachfrage in den nächsten Jahren nicht nachlassen wird - ganz im...

Haus streichen lassen: Diese Kosten kommen auf Sie zu

13. Januar 2022

Verschmutzungen an der Hauswand, Schäden im Mauerwerk oder das Abbröckeln der Fassade führt dazu, dass es einige Zeit nach dem erstmaligen A...

Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Elektronikerin und zum Elektroniker

13. Januar 2022

Um Elektronikerin und Elektroniker zu werden, muss man eine 3,5-jährige Ausbildung absolvieren. Damit diese erfolgreich abgeschlossen wird,...

Die Vielfalt der Grabsteine

12. Januar 2022

Wenn ein geliebter Mensch uns verlässt, dann ist die Trauer sehr groß. Die letzte Würde erweisen wir den Verstorbenen mit der Beerdigung in...

Nicht nur Möbel: Einsatzgebiete für Schreiner

12. Januar 2022

Wer an den Beruf des Schreiners oder Tischlers denkt, dem schwebt vermutlich als Erstes ein Bild von der Verarbeitung von Holz im Kopf. Doch...

Fünf überlebenswichtige Tipps für das Bewerbungsgespräch

12. Januar 2022

Vor dem Bewerbungsgespräch steigt die Aufregung meist ganz schön. Dieser vermeintlichen Unsicherheit können Bewerberinnen und Bewerbern aber...

Die Badezimmer Trends für das Jahr 2022

11. Januar 2022

Das Badezimmer sollte der Gegenpol zum hektischen Alltag sein und zum Entspannen einladen. Besonders gut lässt sich das mit einem sauberen,...

Einsatzgebiete für Maler & Lackierer

11. Januar 2022

Interesse an einem Beruf als Maler oder Lackierer? Wer sich gerne mit Farben beschäftigt und gerne körperlich arbeitet, der liegt mit dieser...

Steintreppe vom Steinmetz: Ein Traum für Innen und Außen

11. Januar 2022

Steintreppen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Egal ob in Innen- oder Außenbereichen. Sie sind funktional, langlebig und ein echter...

Was weißt Du über die Arbeit als Elektronikerin und Elektroniker

11. Januar 2022

Was machen Elektronikerinnen und Elektroniker? Elektronikerinnen und Elektroniker haben ein vielseitiges Aufgabenfeld. So entwerfen und inst...

Teste Dich: Was weißt Du über das Bäckerhandwerk?

10. Januar 2022

Ohne Bäckerinnen und Bäcker wäre das Frühstück weniger lecker: Croissants, Brot und Brötchen gehören für Viele zu einem gelungenen Start in...

Drei Tipps für Elektronik im Garten: Darauf sollten Sie achten

10. Januar 2022

Laue Sommernächte, festliche Winterlandschaften. Mit der passenden Beleuchtung im Garten wird jede Jahreszeit zum Outdoor-Traum. Wie also lä...

Karriere im Bereich Elektronik

10. Januar 2022

Wie die Weiterbildungschancen in einem Beruf aussehen, ist für jeden Arbeitnehmer interessant. So auch für Elektronikerinnen und Elektronike...

Solarthermie oder Photovoltaik - was ist sinnvoller?

10. Januar 2022

Solarthermie gewinnt Wärme, Photovoltaik erzeugt Strom. Doch was ist in einem Haushalt wichtiger? Was Hausbesitzer wissen müssen, um diese E...

Umwelt schonen und Geld sparen mit Solarthermie vom Sanitärfachmann

10. Januar 2022

Die Umwelt schonen und auch noch bares Geld sparen. Geht nicht? Geht! Und zwar mithilfe ihres Sanitär-Fachmanns. Das Zauberwort heißt Solart...

Was lernen Auszubildende im Bäckerhandwerk?

07. Januar 2022

Bäckerin oder Bäcker ist ein Beruf mit jahrhundertelanger Tradition. Auch heute sind Bäckereien aus dem alltäglichen Leben kaum wegzudenken...

Voraussetzung für eine Ausbildung im Bereich Sanitär

06. Januar 2022

Das Wasser aus dem Wasserhahn, eine warme Heizung im Winter, eine kühle Dusche im Sommer. Diese Phänomene sind keine Zauberei, sondern raffi...

Ausbildung zum Steinmetz fast eine Jobgarantie

05. Januar 2022

Bist du gerade auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle? Für dich kommt kein Standard-Beruf infrage und dir ist eine sichere Zukunftspersp...

Aus- und Weiterbildungen: So macht man als Steinmetz Karriere

04. Januar 2022

Steinmetze sind Experten, wenn es um die Bearbeitung von Steinen geht. Der Berufsalltag ist vielseitig und setzt außer handwerklichem Geschi...

5 Gründe für Ihre Traumküche vom Schreiner

03. Januar 2022

Egal ob beim Bau des Hauses oder der Renovierung der Eigentumswohnung: wenn es eine neue Küche sein soll, stellt sich die Frage wo man diese...

Tipps für die Bewerbung als Azubi im Handwerk

14. Dezember 2021

Du bist auf ein Stellenangebot aufmerksam geworden, dass dir zusagt? Dann ist das der erste Schritt für Deinen Einstieg ins Handwerk. Jetzt...

Wie wird man Schreiner?

22. November 2021

Wer Schreiner werden möchte, sollte ein paar Voraussetzungen mitbringen. Wir geben einen Überblick über Anforderungen, Ausbildungsinhalte un...

Wie läuft eine Ausbildung üblicherweise ab?

19. November 2021

Früher oder später stehen alle Schüler und Schülerinnen vor der Entscheidung: Ausbildung oder Studium? Mittel- und Realschüler, die das Abit...

Wie wird man Sanitär?

19. November 2021

Wer auf der Suche nach einer Ausbildung im Handwerk mit guter Perspektive und tollen Zukunftschancen ist, der ist im Sanitärbereich genau ri...

Warum müssen Bäcker so früh aufstehen?

18. November 2021

Gegen sechs Uhr am Morgen öffnen die meisten Bäckereien mit prallgefüllten Verkaufstheken. Verschiedene Sorten Brot, Brötchen und süße Crois...

Tipps gegen einen verstopften Abfluss

17. November 2021

In den meisten Haushalten war schon mal ein Abfluss verstopft. Bei einem verstopften Abfluss staut sich das Wasser im Rohr und fließt im Was...

Typisch fränkisches Gebäck: Spezialitäten aus Unterfranken

17. November 2021

Kuchen und Gebäck mit reichlich Butter, Puderzucker und und und. Eine süße Spezialität frisch vom Bäcker oder dem Konditor macht den Tag doc...

Sichere Sache: Warum die Ausbildung in der Bäckerei eine Jobgarantie ist

16. November 2021

Brot, Brötchen, Kuchen und verschiedenste Backwaren – ohne die warmen Leckereien, die wir in der Bäckerei um die Ecke täglich kaufen können,...

Elektroinstallation: Welche Arbeiten kann man selbst übernehmen?

15. November 2021

Viele Heimwerker sind handwerklich sehr geschickt und übernehmen anfallende Arbeiten im Eigenheim gerne selbst. Eigenständiges Wände streich...

Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten von Steinmetzen

12. November 2021

Steinmetz beziehungsweise Steinmetzin ist einer der ältesten Berufe im Handwerk. Steinmetze sind Experten in Sachen Steinverarbeitung. Urspr...

Karriere als Maler und Lackierer – geht das überhaupt?

11. November 2021

Maler und Lackierer ist ein klassischer Handwerksberuf. Nach drei Jahren ist die Ausbildung absolviert und das Berufsleben wartet. Ist das d...

Weiterbildung: Die Möglichkeiten haben Maler und Lackierer nach der Ausbildung

11. November 2021

Nach einer erfolgreichen Ausbildung darf man sich Maler und Lackierer nennen. Damit muss aber nicht Schluss sein. Mit Spezialisierungen und...

Lackschaden selbst ausbessern oder reparieren lassen?

10. November 2021

Oft reicht eine kleine Unachtsamkeit beim Ein- oder Ausparken aus und schon ist im Auto ein Kratzer. Lackschäden sind nicht nur ein optische...

Wie bleibt das Bad hygienisch sauber?

09. November 2021

Das Badezimmer wird mehrmals täglich von allen Menschen betreten. Hier möchte man sich reinigen und pflegen, deshalb sollte das Zimmer auch...

Einsatzgebiete eines Elektroinstallateurs

08. November 2021

Wenn es um die Planung von Energie- und Gebäudetechnik geht, ist häufig ein Elektroinstallateur gefragt. Dieser installiert und wartet die e...

Eine Gartensauna – Schreiner machen es möglich

05. November 2021

Für viele Menschen klingt die Vorstellung einer eigenen Sauna im Garten traumhaft. Neben den gesundheitlichen Vorteilen ist eine Sauna auch...

Die Zukunftsaussichten als Steinmetz

04. November 2021

Hat ein Job als Steinmetz Zukunft? Wer die Branche kennt, wird die Frage im häufigsten Fall mit einem „Ja“ beantworten. Denn auch wenn die z...

Das sind die Inhalte einer Ausbildung zum Steinmetz

04. November 2021

Ob Böden, Fassaden, Statuen, Grabsteine oder Brunnen: Wenn es um die Bearbeitung von Steinen geht, sind Steinmetze bzw. Steinbildhauer die g...

Die Zukunftsaussichten im Sanitärbereich

04. November 2021

Wer einen handwerklichen Job mit guter Perspektive sucht, ist im Sanitärbereich genau richtig. Die Zukunft der Sanitär-, Heizungs- und Klima...

Das lernt man in der Ausbildung zum Schreiner

03. November 2021

Die Ausbildung zum Schreiner ist ein duales Ausbildungssystem und dauert insgesamt drei Jahre. Grundvoraussetzung dafür ist zunächst ein Sch...

Ist Bio-Wandfarbe die bessere Wahl für Wände?

02. November 2021

Ökologisches Denken und Handeln gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dieser Trend macht auch bei Wandfarben nicht Halt, deshalb werden Bio-Farbe...

Berufsbilder in der Elektrobranche

01. November 2021

Ohne Strom läuft im wahrsten Sinne des Wortes gar nichts: Kein Licht, keine Haushaltsgeräte, keine Heizung und kein Computer würden ohne Ele...

Karriere als Bäcker – geht das?

31. Oktober 2021

Mehl, Hefe, Zucker, Wasser, Eier – das sind ein paar der typischen Zutaten für Bäckerinnen und Bäcker. Daraus zaubern sie leckere Backwaren...

Als Quereinsteiger ins Handwerk

30. Oktober 2021

Quer einsteigen in einen Handwerksberuf? Geht das überhaupt? Ja, auf jeden Fall! Denn als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin sind Sie derz...

Beim Strom sparen helfen die Elektrofachberiebe

29. Oktober 2021

Strom sparen möchte jeder, dabei können Elektrofachbetriebe helfen. Wie sie das machen erfahren Sie in unserem Beitrag.

Diese Zukunftschancen bieten sich dem Elektriker nach der Ausbildung

28. Oktober 2021

Auch nach der Ausbildung kann man sich akademisch weiter bilden. Davon profitieren sowohl Arbeitnehmer als auch der Betrieb.

Was kostet es, die Wohnung streichen zu lassen?

27. Oktober 2021

Keine Zeit die Wände selbst zu streichen? Kein Problem, dafür sind Maler:innen und Lackierer:innen da - Personen vom Fach.

Das sind die Wohntrendfarben des Winters 2021/22

26. Oktober 2021

Die benötigte Inspiration für die nächste Wandfarbe gibt es hier in unserem Beitrag.

Steinmetz Know-How: Welche Natursteine gibt es?

25. Oktober 2021

Die drei Sorten von Natursteinen heißen Magmatite, Sedimentgesteine und metamorphe Natursteine. Wir erklären die Unterschiede.

Steinmetz – ein Beruf mit Geschichte

25. Oktober 2021

Die Tätigkeiten von Steinmetzen sind sehr vielfältig. Heutzutage müssen Steinmetze verschiedene Techniken und Werkzeuge beherrschen können.

Welche Ausbildung im Handwerk passt zu mir?

22. Oktober 2021

Endlich ist die Schule vorbei. Auf geht’s in den Job. Aber welcher soll es sein? So finden Auszubildende ihren Traumberuf im Handwerk.

Das sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Schreiner

21. Oktober 2021

Holzarbeit ist Deine Leidenschaft? Wie wäre es mit einer Ausbildung zum Schreiner? Hier erfährst Du, was ein Schreiner macht und mehr.

Weiterbildung im Handwerk Schreiner nach der Ausbildung

21. Oktober 2021

Auch nach der Ausbildung kann es akademisch weiter gehen: Von einer Weiterbildung profitieren sowohl Sie, als auch Ihr Betrieb.

Die Treppe vom Schreiner gestalten lassen – was spricht dafür?

20. Oktober 2021

Eine Treppe ganz nach dem eigenen Geschmack. Ihr nächstgelegener Schreiner könnte Ihnen diesen Wunsch erfüllen.

Das sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Bäcker:in

20. Oktober 2021

Wer schon einmal über eine Ausbildung als Bäcker:in nachgedacht hat, sollte wissen, welche Voraussetzungen gelten und was auf einen zukommt.

Streichen, gipsen oder tapezieren?

19. Oktober 2021

Wenn man sich unsicher ist, wie die Innenwände im Neubau gestaltet werden soll, kann dieser Beitrag Abhilfe schaffen.

5 Tipps: Die richtige Pflege für Ihre Natursteine

18. Oktober 2021

Küche, Bad, Garten – Natursteine werden vielfältig eingesetzt. Damit Sie lange Freude daran haben, sollten Sie auf die Pflege achten.

4 Tipps: Holz vor Wettereinflüssen schützen

15. Oktober 2021

Holz ist trotz seine Stabilität dennoch sehr anfällig für Witterung im Alltag. Wie man die eigenen Holzmöbel schützen kann, wird hier beschr...

Karriere im Sanitär – geht das?

15. Oktober 2021

Die Nachfrage nach Handwerkern im Sanitär steigt stetig. Wer sich eine Zukunft sichern möchte sollte sich folgenden Beitrag durchlesen.

So geht’s: Handwerker werden in Unterfranken

14. Oktober 2021

Es gab nie bessere Aussichten für eine Karriere als Handwerker oder Handwerkerin. Wie Sie den ersten Schritt machen und welche Jobaussichten...

Fünf Gründe, weshalb man ein Praktikum absolvieren sollte

12. Oktober 2021

Für junge Menschen ist es nicht immer leicht, sich für einen Beruf zu entscheiden. Ein Praktikum kann dabei helfen!

Bequem, nachhaltig, sicher - Wie Elektriker Ihr Zuhause zum Smarthome machen

11. Oktober 2021

Effizient, bequem, sicher und umweltschonend. So soll es am besten sein, das Zuhause der Zukunft. Und das gibt es schon heute!

Hier arbeitest Du als Steinmetz:in

08. Oktober 2021

Steinmetz:in ist einer der ältesten Berufe im Handwerk. Wo Steinmetz:innen heutzutage arbeiten erfährst Du hier.

Heizkörper austauschen: Gründe und Vorteile

07. Oktober 2021

Wer den Heizkörper austauscht, spart Energie und Geld. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Betrag.

Was Du schon immer über Bäcker:in oder Konditor:in wissen wolltest

07. Oktober 2021

Die Berufe Bäcker:in und Konditor:in werden oft nicht unterschieden. Inwiefern sich beide Berufe jedoch unterscheiden, erfährst Du hier.

Das lernst Du in der Ausbildung zum/zur Elektroniker:in

06. Oktober 2021

Elektronik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie begleitet uns von morgens bis abends und hat dich schon immer fasziniert?

Süße Versuchung: Vier Torten im Trend

05. Oktober 2021

Schon mal etwas von einem Naked oder Tsunami Cake gehört? Nein? Wir stellen Ihnen diese und andere beliebte Torten im Beitrag vor.

Leckerer als man glaubt: Backen ohne Mehl und Zucker

05. Oktober 2021

Brot & Kuchen backen ohne Mehl und Zucker zu verwenden, klingt für viele unmöglich, ist es aber nicht. Wie, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Ausbildungsinhalte bei Maler:innen und Lackierer:innen

04. Oktober 2021

Schon mal über eine Karriere im Handwerk nachgedacht? Die Ausbildung Maler:in & Lackierer:in vereint handwerkliche und kreative Fähigkeiten.

Handwerksberufe: Karriere und Weiterbildung im Überblick

04. Oktober 2021

Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk.

Der Beruf Maler und Lackierer im Überblick

03. Oktober 2021

Wie wird man Maler und Lackierer, in welchen Bereichen kann man sich spezialisieren und wie hoch ist das Gehalt? Das und mehr erfahren Sie i...

Ausbildung im Sanitärhandwerk – fast eine Jobgarantie

02. Oktober 2021

Ein Anlagenmechaniker oder eine Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik war wahrscheinlich schon bei Jedem mal im Haus.

Natursteine kaufen: Darauf sollten Sie achten

02. Oktober 2021

Naturstein ist ein eleganter Baustoff für den Innen-und Außenbereich. Die unterschiedliche Beschaffenheit der Steine sollte an den Verwendun...

Elektroinstallateur: Der Beruf im Überblick

01. Oktober 2021

Erfahren Sie, wie die Aufgaben eines Elektroinstallateurs aussehen, mit welchem Gehalt zu rechnen ist und wie die Karrieremöglichkeiten auss...

Handwerksberufe: Tradition trifft Innovation

27. September 2021

Informieren Sie sich über die facettenreichen und vielfältigen Berufe der sich zunehmend modernisierenden, traditionellen Handwerksbranche.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker: Technisches Geschick trifft Teamwork

26. September 2021

Wir stellen Ihnen die Ausbildungsinhalte innerhalb der Handwerkskunst der Anlagenmechanik vor.

Hat das Bäckerhandwerk eine Zukunft?

25. September 2021

Das Bäckerhandwerk als einer der ältesten Berufe ist im Wandel: Moderne Technik sorgt für veränderte Produktionsbedingungen. Warum dennoch t...

Das sollten Sie über den Beruf als Schreiner wissen

24. September 2021

Testen Sie Ihr Wissen rund um das Handwerk Schreiner!

Heizungsförderung: Diese Möglichkeiten gibt es

23. September 2021

Erfahren Sie mehr über die Förderungsmöglichkeiten für Ihre neue Heizung und sparen Sie Geld.

Diese vier Beleuchtungssysteme liegen im Trend

22. September 2021

Erfahren Sie mehr über innovative Beleuchtungssysteme, die aktuell beliebt sind.

Her mit dem Handwerker: Alle Gewerke im Überblick

22. September 2021

Welche Handwerker für welche Arbeiten benötigt werden und wann Sie diese in Auftrag geben sollten erfahren Sie hier.

Maler und Lackierer: Das sind die Voraussetzungen

22. September 2021

Wollten Sie schon immer einmal wissen, welche Fähigkeiten und Eigenschaften ein Maler und Lackierer mitbringen sollte? In diesem Betrag find...

Elegant und robust: Die Küchenarbeitsplatte aus Stein

21. September 2021

Der elegante Werkstoff Stein kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden und bietet ein Höchstmaß an Funktionalität. Wir haben Gestaltung...

Darum braucht es gute Handwerker

20. September 2021

Das Handwerk ist eine wichtige Branche, die gutes Personal braucht. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu.

Gesundes Brot: Das ist zu beachten

17. September 2021

Ist Brot wirklich gesund und wenn ja, welches? Wir klären, worauf es ankommt.

Ausbildung zum Steinmetz: Kreativität trifft Handwerk

15. September 2021

Lust auf einen kreativen Job? Erfahren Sie mehr über die Ausbildung, das Gehalt und Berufsbild eines Steinmetzes.

Gartengestaltung mit Holz: Ideen und Tipps für ein tolles Ambiente

14. September 2021

Holz ist facettenreich und lässt sich bei der Gartengestaltung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir haben einige Ideen für Sie zusa...

Vom Handwerker zum Profi: Weiterbildungen im Überblick

13. September 2021

Lesen Sie mehr zu den vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Handwerksbranche.

Hingucker aus Holz: Warme Akzente im Badezimmer

10. September 2021

So sorgen Sie mit Holz für einen Wohlfühlfaktor in Ihrem Bad.

Einbruchschutz: So sichern Sie Ihr Haus

08. September 2021

2020 gab es 75.000 Wohnungseinbrüche in Deutschland. Elektronische Anlagen können Sie schützen und werden sogar staatlich gefördert.

Farbenfrohe Zukunft: Darum ist der Job Maler und Lackierer sicher

07. September 2021

Wer Maler und Lackierer werden möchte, braucht sich keine Sorgen um seine berufliche Zukunft zu machen. Warum das so ist, erklären wir Ihnen...

Brot und Bier: Aromatische Zwillinge mit gleichem Ursprung

06. September 2021

Hinter der volkstümlichen Bezeichnung „Bier ist flüssig´Brot“ steckt jede Menge Wahrheit. Wir gehen der Verwandtschaft von Brot und Bier auf...

Versorgungswerk der Unterfränkischen Innungen e.V.

Ludwigstraße 21
97070 Würzburg
0931 / 35572-21
info@unterfranken-handwerk.de

Für Handwerker

Das Konzept

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Über unterfranken-handwerk.de

Das Portal unterfranken-handwerk.de ist eine Initiative des Versorgungswerkes Unterfränkischer Innungen e.V. Auf dem Portal stellen teilnehmende Betriebe Informationen rund um das Thema Handwerk zur Verfügung. Der Fokus liegt darauf, das regionale Handwerk sichtbar zu machen und dabei für eine Ausbildung im Handwerk und den Beruf zu werben.

Öffnungszeiten

Versorgungswerk der Unterfränkischen Innungen e.V.
Montag
Ganztägig geöffnet
Dienstag
Ganztägig geöffnet
Mittwoch
Ganztägig geöffnet
Donnerstag
Ganztägig geöffnet
Freitag
Ganztägig geöffnet
Samstag
Ganztägig geöffnet
Sonntag
Ganztägig geöffnet

Kontakt

Versorgungswerk der Unterfränkischen Innungen e.V.
Ludwigstraße 21
97070 Würzburg
0931 / 35572-21
info@unterfranken-handwerk.de

Angebotsdetails

Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies.

Einige Anbieter übermitteln im Rahmen von der Verarbeitung zu den genannten Zwecken möglicherweise Daten an Länder außerhalb der EU/ des EWR (Drittlanddatenübermittlung), z.B. in die USA. Das Datenschutzniveau in diesen Ländern ist möglicherweise nicht mit dem in den EU-/EWR-Ländern vergleichbar. Es besteht daher ein erhöhtes Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten zugreifen können. Weitere Informationen zu Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

Indem Sie auf „ALLE ZULASSEN“ klicken, stimmen Sie sowohl dem Speichern und Abrufen von Informationen auf Ihrem Gerät (§ 25 Abs. 1 TDDDG) sowie der anschließenden Datenverarbeitung für die nachfolgend dargestellten bzw. die von Ihnen ausgewählten Verarbeitungszwecke zu (Art 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO).

Eine bereits erteilte Zustimmung können Sie jederzeit über den links unten eingeblendeten Cookie-Button für die Zukunft widerrufen.


Notwendig

Diese Technologien ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich.

Cookie Beschreibung
Cross-Site-Request-Forgery
ServicebeschreibungGewährleistung der Sicherheit beim Besuch der Website durch das Verhindern von Angriffen auf das Computersystem der Websitebesucher. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.
Zwecke der DatenverarbeitungWebsite-Inhalte technisch bereitstellen
Erhobene DatenAutomatisch für diese Session generierter Hash-Wert.
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Betreiber der Webseite
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung, Datenschutzbeauftragter, Cookie Richtlinie und Globaler Widerspruch
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)XSRF-TOKEN
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden spätestens nach 6 Tagen gelöscht. 
Weitergabe an DrittländerKeine Weitergabe Drittländer außerhalb der Europäischen Union.
Session Cookie
ServicebeschreibungBenachrichtigungen, übermittelte Daten in Formularen und der Cross-Site-Request-Forgery-Token werden für die Session gespeichert. Damit können beispielsweise im Falle eines Fehlers bei der Übermittlung die Formulardaten automatisch ausgefüllt werden, um die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten
Zwecke der DatenverarbeitungTechnische Bereitstellung der Website-Inhalte
Erhobene DatenAutomatisch für diese Session generierter Hash-Wert.
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Websitebetreiber
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)web_#_session
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden spätestens nach 24 Stunden gelöscht. 
Weitergabe an DrittländerKeine Weitergabe Drittländer außerhalb der Europäischen Union.
Empfänger der DatenWebsitebetreiber
Cookie Consent
ServicebeschreibungDer Cookie Consent Banner ermöglicht dem Websitebesucher Einwilligungen zu erteilen und zu widerrufen
Zwecke der DatenverarbeitungEinholen der Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien und datenschutzkonforme Dokumentieren dieser
Erhobene DatenGetroffene Einstellungen im Cookie Consent Banner
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Websitebetreiber
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)cc_#_settings, cc_#_shown
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden spätestens nach 6 Tagen gelösch
Weitergabe an DrittländerKeine Weitergabe Drittländer außerhalb der Europäischen Union.
Empfänger der DatenWebsitebetreiber

Statistik

Diese Technologien ermöglichen uns die Nutzung der Webseite durch die Besucher zu analysieren und zu verstehen sowie die Leistung zu messen und zu verbessern.

Cookie Beschreibung
Google Analytics
ServicebeschreibungTracking-Technologie von Google um statistische Daten über die Websitenutzung zu erheben und zu analysieren.
Zwecke der DatenverarbeitungAnalyse/ Tracking
Erhobene DatenBrowser-Informationen, Geräteinformationen, Geografischer Standort, IP-Adresse, Besuchte Seiten, Aufenthaltsdauer, Nutzungs-/Klickverhalten, Referrer URL
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzbeauftragter: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Cookie Richtlinie: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Globaler Widerspruch: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)_ga, _gat, _gid, collect
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)2 Jahre, 1 Tag,  1 Tag, Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Weitergabe an DrittländerDie Weitergabe an Drittländer außerhalb der Europäischen Union ist möglich: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile.
Google DoubleClick
ServicebeschreibungTracking-Technologie von Google DoubleClick um die Websitenutzung aufzuzeichnen. Wird von Google Analytics genutzt.
Zwecke der DatenverarbeitungAnalyse/ Tracking
Erhobene DatenIP-Adresse, Nutzungsverhalten, Nutzungsdaten
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzbeauftragter: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Cookie Richtlinie: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Globaler Widerspruch: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)IDE
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)1 Jahr
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden nach 14 Tagen gelöscht.
Weitergabe an DrittländerDie Weitergabe an Drittländer außerhalb der Europäischen Union ist möglich: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile.
Google Tag Manager
ServicebeschreibungTag-Management-System von Google um die Websitenutzung anhand von definierten Messcodes zu erheben und zu analysieren. Wird von Google Analytics genutzt.
Zwecke der DatenverarbeitungAnalyse/ Tracking
Erhobene DatenAggregierte Daten über die Tag-Auslösung
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzbeauftragter: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Cookie Richtlinie: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Globaler Widerspruch: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Genutzte TechnologienPixel
Cookie Name(n)_gat _gtag_#
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)1 Tag
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden nach 14 Tagen gelöscht.
Weitergabe an DrittländerDie Weitergabe an Drittländer außerhalb der Europäischen Union ist möglich: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile.

Andere

Diese Technologien werden verwendet um bestimmte Funktionen, wie z.B. Kartendienste oder Videoinhalte, bereit zustellen.

Cookie Beschreibung
Google Maps
ServicebeschreibungNutzung der Kartenfunktion von Google zur Anzeige von Standorten auf der Webseite. und zur Berechnung von Routen bei Google Maps.
Zwecke der DatenverarbeitungAnzeige und Nutzung der Kartenfunktion von Google
Erhobene DatenDatum und Uhrzeit des Besuchs, Standort-Informationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzbeauftragter: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Cookie Richtlinie: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Globaler Widerspruch: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)NID, CONSENT
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Weitergabe an DrittländerDieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile.
Empfänger der DatenGoogle Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc., Websitebetreiber
Datenschutzerklärung | Impressum
Zurück